Über die Kontoverwaltung können neue, separate und voneinander unabhängige Benutzerkonten erstellt werden. Diese Funktion ist ab bplaced max verfügbar und wird ohne Aufpreis zur Verfügung gestellt.
Dabei ist je nach Angebot die mögliche Anzahl zusätzlicher Konten unterschiedlich und für die jeweiligen Einsatzzwecke ausgelegt:
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
2 Konten | 5 Konten | 30 Konten | 20 Konten |
Sollten weitere Konten erforderlich sein, so stellen wir diese auf Anfrage nach Möglichkeit im Rahmen gerne zur Verfügung.
Besonders hilfreich ist diese Funktion etwa für:
- Schulen und Bildungseinrichtungen: die Lehrkraft kann so Konten für Schüler bzw. Kursteilnehmer erstellen – ohne, dass diese selbst ein eigenes Konto anlegen müssen
- ein Konto, das den Produktivbetrieb sicherstellt, während ein anderes eine Testumgebung ermöglicht, unter gleichen technischen Bedingungen
- das Erstellen von untereinander unabhängigen Seiten, etwa wenn diese gegenseitig keine Dateien voneinander lesen dürfen bzw. voneinander isoliert bestehen sollen
- oder einfach nur zur Unterteilung, wenn man diese trennen möchte: etwa bei einem Konto ein Webshop und bei einem weiteren eine Homepage dazu
Eigener Zugang zum Kundenmenü
Zusätzlich besteht die Möglichkeit durch Angabe einer E-Mailadresse und eines Passworts einen eigenen Zugang zum Kundenmenü zu erstellen. Die Erstellung eines Zugangs für ein weiteres Konto ist optional.
Dies ist etwa für Webseiten-Entwickler oder weitere Personen gedacht, die an einem Projekt beteiligt sind. Genauso für Schüler bzw. Kursteilnehmer, die sich mit diesen Daten zum Konfigurieren ihrer Webseiten einloggen können.
Mit diesem können nur alle Einstellungen für das eigene Konto vorgenommen werden, wie beispielsweise die Konfiguration von FTP-Zugängen, Datenbanken und Domains.
Es besteht für diese Zugänge dabei jedoch keine Einsicht in die Vertragsdaten und Rechnungen oder gar die Möglichkeit, Bestellungen aufzugeben. Man kann sich dies als eine Art „Sub-Benutzer“ vorstellen, der nur vom Vertragsinhaber erstellt und bearbeitet wird.
Übersicht aller Konten
Die 🡪 Übersicht listet alle derzeit vorhandenen Konten, sowie die zur Verfügung stehenden und bereits zugewiesenen Mengen auf. Diese setzen sich zusammen aus dem Speicherplatz oder der Anzahl der Datenbanken und Zugängen, die das jeweilige Konto nutzen kann.

Einzelne Konten können jederzeit deaktiviert werden – ein deaktiviertes Konto verbleibt 31 Tage bis zur vollständigen Entfernung in der Übersicht und kann mit einer Anfrage an unseren Support erneut aktiviert werden.
Nach Ablauf dieser Frist wird es vollständig entfernt. Die Ressourcen, wie Speicherplatz und andere Kontingente, werden allerdings umgehend für die Benutzung freigegeben.
Konten erstellen und bearbeiten
Für die Erstellung neuer Konten muss ein derzeit verfügbarer Kontoname gewählt werden. Die Mengen an Speicherplatz und Zugängen können mit einem Schieberegler nach Wunsch angepasst werden.

Die Bearbeitung erfolgt analog dazu. Bis auf eine Änderung des Kontonamens können alle Werte jederzeit angepasst werden.
Sofern bei der Anlage gerade alle Kontingente bereits zugewiesen bzw. verbraucht wurden wurden, so können diese über das Bearbeiten von anderen Konten zugunsten des neuen Kontos abgezogen werden.
Die genauen für jedes Angebot verfügbaren Mengen können unseren technischen Informationen entnommen werden, oder auch etwas umfangreicher aus unserem Katalog.
Das vollständige Anlegen neuer Konten kann bis zu einer halben Stunde in Anspruch nehmen.
FTP-Verbindungen, sowie SSH-Zugriffe sind nach etwa einer Minute möglich.