PHP, das ursprünglich für „Personal Home Page“ stand und jetzt als „PHP: Hypertext Preprocessor“ bekannt ist (ja, ein rekursives Akronym), hat sich über die Jahre weiterentwickelt, erfreut sich heute enormer Beliebtheit und zeigt sich heute von seiner besten Seite.
Bei bplaced stehen mehrere PHP-Versionen zur Wahl, sodass die immer passende für das Konto gewählt werden kann. So stellen wir zwecks Kompatibilität ältere, wie auch topaktuelle Versionen zur Verfügung und ermöglichen jederzeit nach Belieben den Wechsel zu einer anderen bzw. neueren Version.

Vorgenommene Änderungen stehen nach etwa einer halben Stunde zur Verfügung.
Im Kundenmenü besteht die Möglichkeit, ab bplaced max das Modul ionCube Loader wie auch allgemein den PHP-Mailversand nach Wunsch zu aktivieren bzw. zu deaktivieren.
Über den ionCube Loader können zur Laufzeit optimierte PHP-Anwendungen ausgeführt werden, sodass auch Software mit dieser Erweiterung bei bplaced uneingeschränkt lauffähig ist.
Eine Vielzahl weiterer Module, welche immer aktiv zur Verfügung stehen, umfassen beispielsweise folgende:
- APCu – ein für Caching optimiertes Plugin, welches die Ladezeiten von Webseiten verringert
- PHP OPcache – zusammen mit APCu-optimierten Seiten lässt dies die Ladezeit für Besucher spürbar geringer ausfallen
- GD – für die Generierung und das Bearbeiten von Bildern
- PDO – eine universell einsetzbare Schnittstelle für Datenbankzugriffe
- SOAP – eine Erweiterung, die es ermöglicht, Webservices zu erstellen und zu nutzen, standardisiert nach WSDL-Spezifikationen, zumeist für Webshops oder komplexere Webseiten
- Sodium – eine API für einfache und sichere kryptografische Operationen
- XML – hiermit stehen eine Reihe von Funktionen und Klassen, wie SimpleXML, DOM und die XMLWriter- und XMLReader-Erweiterungen zur Erstellung und dem Bearbeiten von XML zur Verfügung
Alle Module und Einstellungen können am Beispiel von bplaced max unter phpinfo.bplaced.net eingesehen werden.
Ausgehende E-Mails, welche mit PHP, bzw. über die interne Funktion mail() versendet wurden, können unter my.bplaced.net/e-mail_php eingesehen werden.
Bei Fragen stehen wir natürlich jederzeit unter my.bplaced.net/support zur Verfügung.
PHP-Verbindungen im Detail
Um etwaigen Programmierschleifen, allgemeinen Programmfehlern oder unbewusstem Spamversand vorzubeugen – oder einfach schlichtweg zur Übersicht – bieten wir als bplaced die recht einzigartige Einsicht in getätigte PHP-Verbindungen.
Die getätigten Zugriffe sind in der Tabelle gleich unter den PHP-Einstellungen gelistet und zeichnen das Ziel, die Häufigkeit und auch den genauen Zeitpunkt auf.
Wir haben die Anzahl aller Zugriffe je nach Angebot durchaus großzügig eingestellt, sodass diese im Regelfall absolut ausreichen. Sollte es mal knapp werden und tatsächlich keine Programmierschleife oder ähnliches vorliegen, so erhöhen wir die Anzahl möglicher Zugriffe auf Anfrage unter my.bplaced.net/support selbstverständlich gerne.